
Stammbuch-Format-Guide: Welches passt zu euch?
Share
Ihr plant eure Hochzeit und seid gerade dabei, euch zwischen all den schönen Stammbüchern zu entscheiden? Eine Frage, die dabei oft aufkommt: Welches Format soll es eigentlich sein? Ich sag's euch, wenn ich mich nicht den ganzen Tag mit Stammbüchern beschäftigen würde, wäre ich auch komplett überfordert! Es gibt ja das klassische Stammbuchformat, dann A5 Exklusiv und natürlich das große A4.
Aber keine Sorge, ich helfe euch, den Durchblick zu behalten! Jedes Format hat seine eigenen kleinen Vorteile, und welches für euch perfekt ist, hängt ganz von euren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Lasst uns die mal genauer unter die Lupe nehmen:
Das klassische Stammbuchformat: Der zeitlose Liebling
Kennt ihr ja, das klassische Format! Es ist der zeitlose Liebling unter den Stammbüchern – immer passend, immer elegant. Mit seinen ca. 14 x 21 cm ist es superhandlich und passt wirklich überall rein. Ideal, wenn ihr es eher schlicht und unkompliziert mögt und einfach einen schönen Ort für eure wichtigsten Dokumente sucht.
Ich finde, das klassische Format hat einfach etwas total Charmantes. Es erinnert mich an die alten Familienalben meiner Oma – klein, aber voller wertvoller Erinnerungen. Wenn ihr also Wert auf Tradition legt und es nicht zu wuchtig sein soll, dann ist das klassische Format eine tolle Wahl.
A5 Exklusiv: Der perfekte Mittelweg
Auf mehrfachen Wunsch haben wir das Format A5 Exklusiv erfunden und ist so ein bisschen das Upgrade zum Klassiker. Mit ca. 18 x 23 cm bietet es etwas mehr Platz für alle Urkunden und Dokumente! Mit dem Format kann man mit dem Stammbuch perfekt Urkunden im Stammbuchformat (13 x 20 cm), A4 Dokumente und gefaltete A4 Urkunden aufbewahren.
Zusätzlich wenn ihr plant, euer Stammbuch mit Fotos, kleinen Zetteln oder anderen persönlichen Erinnerungsstücken zu füllen, dann ist A5 Exklusiv genau richtig für euch.
Ich persönlich mag das A5 Exklusiv Format am meisten, weil es so vielseitig ist. Es ist nicht zu groß, aber trotzdem hat man genug Raum, um alles aufzubewahren. Stellt euch vor, ihr klebt noch getrocknete Blüten von eurem Brautstrauß rein oder kleine Anekdoten zu den einzelnen Dokumenten. Einfach schön!
A4 Format: Der Pragmatiker unter den Stammbüchern
A4 ist das pragmatische Format unter den Stammbuchformaten! Mit seinen ca. 22 x 30 cm bietet es einfach am meisten Platz für all eure wichtigen Dokumente. Wenn ihr viele großformatige Urkunden habt oder plant, euer Stammbuch mit Hochzeitszeitungen oder anderen großen Erinnerungsstücken zu füllen, dann ist A4 eure beste Wahl.
Okay, ich gebe zu, A4 ist schon ein ganz schöner Brummer. Aber es hat auch was! Stellt euch vor, ihr habt es dann schön auf eurem Bücherregal stehen – ein echter Hingucker! Und mal ehrlich, wer hat schon zu wenig Platz für alle Urkunden und Dokumente?
Zusammengefasst:
- Stammbuchformat: Für alle, die es schlicht, handlich und traditionell mögen.
- A5 Exklusiv: Für alle, die alles aufbewahren wollen aber es handlicher und eleganter mögen.
- A4: Für alle, die keine Kompromisse beim Platz eingehen wollen und es gerne repräsentativ haben.
Egal für welches Format ihr euch entscheidet, euer Stammbuch wird ein ganz besonderer Begleiter auf eurer gemeinsamen Reise sein!
So, jetzt seid ihr dran: Welches Format findet ihr am besten? Habt ihr schon ein Stammbuch oder plant ihr, euch eins zuzulegen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 👇